#4 Kreditkarte für Reisen
- Weltreise planen -
Die beste Kreditkarte zum Reisen 2024
Eine der meist gestellten Fragen ist: "Wie komme ich im Ausland eigentlich an Bargeld"? Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach, du nimmst dir eine Kreditkarte mit oder du wechselst vor Ort deine Euros in die Landeswährung.
Vom Geldwechseln wollen wir dir aber eher abraten. Zumindest solltest du nicht nur darauf bauen durchs wechseln an Geld zu kommen. Denn erstens musst du hier oft eine kleine oder wenn du Pech hast auch große Gebühr für das Geldwechseln zahlen und außerdem müsstest du mit Unmengen an Bargeld rumlaufen, wenn du keine Kreditkarte dabei hast.
Deswegen nimm dir auf jeden Fall eine Kreditkarte mit. So kommst du fast überall auf der Welt super easy und günstig an Bargeld. Außerdem kannst du selbst in vielen Entwicklungsländern auch mit der Kreditkarte direkt bezahlen, was bedeutet du musst nicht mit so viel Bargeld in der Tasche herumlaufen.
Jetzt ist nur noch die Frage, welche Kreditkarte zu dir und deiner Reise am besten passt. Hierzu haben wir uns verschiedene Kreditkartenanbieter angeschaut und uns selbst verschiedene Karten besorgt um sie auf unseren Reisen zu testen um dir dabei zu helfen die perfekte Kreditkarte zum Reisen für dich zu finden.
Die besten Kreditkarten im direkten Vergleich
Kreditkarte | Kontoführungsgebühren | Geld abheben im Ausland | Bezahlen im Ausland | kostenloses Girokonto | Erstattung von Automaten- Gebühren |
kostenlos | kostenlos | kostenlos | nein | nein | |
kostenlos | kostenlos als Aktivkunde | kostenlos als Aktivkunde | ja | nein | |
kostenlos | kostenlos | kostenlos | nein | nein | |
0 - 9,90€ | limitiert kostenlos | kostenlos | nein | nein |
Die beste kostenlose Kreditkarte zum Reisen
Um euch nicht zu langweilen, haben wir in unserer Liste nur gute Kreditkarten zum Reisen aufgelistet. Das bedeutet also alle Kreditkarten sind fürs Reisen zu empfehlen. Tendenziell würden wir euch auch empfehlen direkt zwei Karten dabei zu haben, falls eine mal verloren geht, vom Automaten geschluckt oder sogar gehackt wird (ist uns schon mehrfach passiert).
Platz 1 - Barclays Visa
Auch der gute Kundenservice ist für uns wichtig, falls es mal zu einem Betrug kommen sollte.
Die Kreditkarte von Barclays kannst du mit jedem beliebigem Girokonto kostenlos verknüpfen.
Platz 2 - DKB Debitkarte
Wie du siehst hat die DKB eigentlich die gleichen Vorteile wie die Barclays Karte. Allerdings nur wenn du Aktivkunde bei der DKB bist. Das heißt du musst mindestens 700€ pro Monat auf deinem Konto 'bewegen'. Außerdem liefert die DKB nur noch eine kostenlose Debitkarte, keine Visa Kreditkarte (die kostet 2,50€ pro Monat). Sie sagen zwar, dass die Debitkarte gleich funktioniert und das wird auch in den meisten Fällen so stimmen. Es gibt aber auch Situationen wo die Dekitkarte Probleme machen könnte. Da kommt uns in erster Linie z.B. das mieten von einem Auto in den Kopf. Hier muss man immer eine hohe Summe als Kaution hinterlegen und wir haben gehört, dass hier eine Debitkart Probleme machen kann.
Da wir den Gedanken aber super finden, dass du direkt ein kostenloses Girokonto mit dabei hast auf welchem du dein Geld für die Reise sparen kannst finden wir die DKB trotzdem eine gute Wahl und nutzen sie selber. Außerdem gibt es diese Bank/Karte so schon seit 20 Jahren zu den gleichen Konditionen und so kann man davon ausgehen, dass das Angebot auch noch 20 Jahre so besteht und man eine zuverlässige Bank hat.
Deswegen überleg dir die DKB als Hauptkarte zu nutzen und die Barclays als Zweitkarte für den Notfall oder Sonderfälle wie z.B. für große Kautionsbeträge.
Hanseatic Bank - Unser Platz 3
Die Hanseatic Bank hat auch eine tolle Kreditkarte mit lauter kleinen Vorteilen für uns Reisende. Mit der Kreditkarte der Hanseatic Bank kannst du kostenlos weltweit Geld abheben (limitiert auf 500,00 Euro am Tag), leider werden dir aber auch, wie bei allen anderen Kreditkarten, bei dieser Kreditkarte keine Fremdgebühren erstattet.
Vorteile Genial Card
• Keine Jahresgebühr
• Rückzahlung in kleinen Raten
• Weltweit gebührenfrei bezahlen*
*Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, der Ausführung eines Geldtransfers und dem Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst deren Preisverzeichnis entnehmen.
• Keine Fremdwährungsgebühr
• Digitale Antragsstrecke
• Kein Kontowechsel nötig
N26 - Hip&Modern aber nicht unbedingt kostenlos
Die N26 bietet eigentlich ein Bankerlebnis wie man es sich wünscht. Alles funktioniert mobil über die App, auch im Ausland müssen wir nicht mit irgendwelchen Briefen rechnen :). Man kann das Konto mit verschiedenen Unterkonten personalisieren, man kann seine Ausgaben tracken und kategorisieren und generell habt ihr hier super viele smarte Banking Features, die wir uns bei anderen Banken auch wünschen würden.
Was auch immer dabei ist, ist eine kostenlose Karte, mit der man Weltweit komplett Gebührenfrei zahlen kann und das funktioniert mittlerweile in den meisten teilen der Welt mega gut. Wir heben wirklich selten Geld auf Reisen ab. Muss man aber doch mal Geld außerhalb der EU abheben, kostet das Gebühren bei der N26 und da gibt es natürlich viele Konkurrenten auf dem Markt, bei denen das kostenfrei geht. Damit das auch bei der N26 geht, könnt ihr aber auf das N26 YOU Konto für 9,99€ im Monat upgraden und hier natürlich weitere Vorteile mitnehmen.
Man muss also schauen, was man sich von seinem Konto wünscht und wie viel man sie wirklich im nicht EU Ausland nutzen will. Die N26 bietet auf jeden Fall eine super Möglichkeit, ganz easy ein Konto zu eröffnen, mit dem man weltweit kostenlos zahlen kann und möchte man das Konto richtig ausgiebig nutzen, kann man entsprechend upgraden und auf weitere features zugreifen.
Das 1x1 der Kreditkarten
Damit du genau weißt, von was die Anbieter oder auch wir hier sprechen erstmal ein kleines 1x1 für dich:
Noch ein paar Tipps zum Geld abheben im Ausland
Ist es im Ausland besser in Euro oder in der Landeswährung mit der Kreditkarte zu bezahlen?
Generell ist es im Ausland immer besser für dich, wenn du in der Landeswährung abrechnest. Fragt dich also das Kreditkartengerät oder der Händler ob du in Euro oder in der Landeswährung bezahlen möchtest (Bargeldlos, da mit Karte) immer in der Landeswährung auswählen.
Hebst du Geld an einem Automaten im Ausland ab und es wird dir angezeigt, dass die Abhebung einen gewissen Betrag kostet, musst du diesen selbst tragen. Das Kreditkarteninstitut übernimmt hier die Kosten nicht. Versuch es am besten an einem anderen Automaten oder einer anderen Bank nochmal! Bist du in einer Stadt, wo es nur diesen Automaten oder es eben nur diese Bank gibt, gilt selbstverständliche Schlussfolgerung: Lieber seltener größere Beträge abheben und somit die Gebühr seltener bezahlen!
Solltest du deine Kreditkarte im Ausland verlieren oder geklaut werden, lass Sie sofort sperren. Die Telefonnummer hierfür findest du auf der jeweiligen Kreditkarten-Seite, für die du dich entschieden hast. Am besten speicherst du dir diese in deinem Handy ein. So kannst du dort auch anrufen, wenn du auch kein Internet hast.
Kriege ich überhaupt eine Kreditkarte?
In der Regel ja. Selbst als Student, also ohne wirkliches Einkommen bekommst du eine Kreditkarte. Die Comdirect promotet ihre Karten sogar oft für Studenten mit 100€ Startguthaben. Diese Kreditkarten haben oft nur einen sehr geringen Kreditrahmen (ca. 500,00 Euro) du kannst die Karten aber einfach aufladen in dem du von einem anderen Konto Geld auf diese Karten überweist.
Sollte ich mehr als eine Kreditkarte dabei haben?
Wir finden ja. Denn manchmal funktioniert deine Karte aus irgendeinem Grund an einem Geldautomaten nicht und du hast vielleicht kein Bargeld mehr parat. Wir hatten es auch schonmal, dass unsere Karte aus "Sicherheitsgründen" gesperrt wurde und wir eine neue zugesendet bekommen haben...Nach Deutschland...danke dafür. Natürlich kann es auch passieren, dass du deine Karte verlierst. Es ist also definitiv zu empfehlen eine zweite Kreditkarte oder zur Not auch deine Girokonto Karte dabei zu haben.
Ansonsten hast du mit einer Kreditkarte wirklich keine Probleme im Ausland an Bargeld zu kommen. Es gibt fast überall Geldautomaten an denen du mit unseren Empfehlungen kostenlos Geld abheben kannst und in vielen Ländern kannst du natürlich auch einfach mit der Karte dein Hotel oder Essen bezahlen.
Also pack dir eine oder sogar zwei Kreditkarten ein und reise Sorgenfrei durch die Welt, wie wir.